Reha-Herzsport
In der Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist Sport sehr wichtig. Ziel des Trainings ist es, die Alltags-Belastbarkeit zu steigern. Gymnastik, Spiele, leichtes Ausdauertraining und Entspannung stehen auf dem Programm. Die Übungen werden dem Erkrankungsgrad und der Leistungsfähigkeit nach Verordnung angepasst.
Geeignet für Personen mit Herzerkrankung, besonders nach Herzinfarkt/Herzklappen-OP oder Herzkranzgefäßerkrankung, ebenfalls im Anschluss an einen stationären Aufenthalt oder einer Rehabilitation. Unter fachkundiger Anleitung eines lizensierten Reha-Übungsleiters wird mit allgemeiner Kräftigung, individuellem Herz-Kreislauftraining und Entspannungsübungen Dein Wohlbefinden und Deine Leistungsfähigkeit gefördert. Jede Übungsstunde wird von einem Arzt betreut, für Notfälle sind Defibrillator und Emergency- Vase sind vorhanden. Bei ärztlicher Verordnung von Rehabilitationssport übernimmt die Krankenkasse die Teilnahmekosten.
Benötigt wird eine vom Arzt ausgefüllte und von der Kasse genehmigte Verordnung.
Begleitende Ärzte Dr. med Isabel Kokenge, Dr. med Petra Otto